3. Platz für den Gärtnerhof Wanderup
ein Lauchzwiebel-Bund
Kräuter-Bund (Thaibasilikum, Zitronenbasilikum, Koriander)
drei Gurken
ein Mangold-Bund
ein Mairübchen-Bund
90 g Rucola
ein Kopfsalat
980 g Tomaten
zwei kleine und zwei große Zucchini
500 g Dicke Bohnen
Wir freuen uns darüber, dass unsere Integration von Beerensträuchern Früchte trägt. Durch den Kurs zum Obstbaumwart, den Judith belegt hat, wissen wir jetzt auch, wie man diese pflegt.
Wir möchten diese Elemente umbedingt ausbauen, insbesondere auf der Fläche hinter dem Regenauffangbecken, da dort die Einwirkung von Wind und Wetter besonders stark ist. Mit diesen Sträucherhecken können wir das Mikroklima positiv beeinflussen. Auch positive Auswirkungen auf die Fauna lassen sich bereits feststellen. Vögel nutzen die die Drähte und Pfähle als Warte und gehen von dort aus auf die Jagd. In den Mulchschicht der Sträucher verstecken sich Kröten und Spinnen, die wir als Nützlinge gut gebrauchen können.
Johannisbeeren (Rot, Weiß, Schwarz)
Wir freuen uns über eine Kooperation mit den Malgari Café. Ab Juli wird dort Gemüse von uns verarbeitet!
Wir finden das Konzept des Malgari Cafes klasse.
Alle Produkte stammen überwiegend aus einem Umkreis von 70 km um Flensburg. Nachhaltige Produktion und bewusster Konsum liegen Heiko Niehaus und Silvia Sibille, den beiden Gastronomen des Cafés, am Herzen.
Schaut auf der Internetseite nach, wann die Providentia für den Cafébetrieb im Flensburger Hafen liegt!
Endlich ist es soweit. Die neue Abholstation in Wanderup ist fertig! Ab Juni kann dort Mittwochs und Freitags von 14:30-19:00 auch Gemüse gekauft werden.